
Die Schießerei hatte in Kiwirok wieder passiert. Ein Brimob (das Mobile Brigade Korps) Mitglied war beschossen
Erstes Papua Nachrichtenportal | Jubi
Jayapura, Jubi – Die Aktion der Schießerei zwischen der bewaffneten Gruppe und der gemeinsamen TNI/Polri (Indonesische Nationalarmee/ die Polizei der Republik Indonesien) Apparate war im Kiwirok Distrikt des Pegunungan Bintang Papua Gebietes am Montag 17. Januar 2022 wieder passiert. Ein Brimob Mitglied, Bharatu Bachtiar musste nach Jayapura geevakuirt werden sein, weil er in dem Rückenteil beschossen war.
Der Polizeichef Pegunungan Bintang des Polizeibezirkes, AKBP (beigeordneter Polizeikommissar) Cahyo Sukarnito erklärte, dass diese Schießerei in Kiwirok am Montag etwa um 06.30 Uhr der Papua Zeit passiert war. Er erklärte, dass diese Schießerei zwischen TNI/Polri gemeinsamen Apparaten und der bewaffneten Gruppe, die von dem Lamek Alipki Taplo geführt wurde, passiert war.
“Die Schießerei ist passiert, vor dem Truppenabzug nach dem Timika Gebiet ist. Im Moment bemühen sich die gemeinsame Apparate weiter sein, um eine Verfolgung gegenüber der bewaffneten Gruppe mit der Führung Lamek Alipki Taplo zu machen,” hatte Cahyo am Montag in Jayapura gesagt sein.
Cahyo meinte, dass nachdem dieser Schießerei gewesen war, war die Situation im Kiwirok Distrikt schon förderlich gewesen. “Die Truppe der Cartenz friedlichen [Operation] hat schon ihre Truppe in dieser Region hinzugefügt,” sagte er.
Der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit Abteilung von der Papua Regionalpolizei, der große Kommissar (Kombes) Ahmad Musthofa Kamal sagte, dass es kein Todesopfer in dieser Schießerei sein gab, die in Kiwirok am Montag passiert war. Er erklärte, dass die TNI-Polri Sicherheitsapparate weiter eine Bewachung im gefährdeten Punkt und im Eingang der bewaffneten Gruppe dort machten.
“In diesem Moment, hat Bharatu Bachtiar nach dem Bhayangkara Jayapura Krankenhaus geevakuirt. [Er wird bewertet], so dass er eine weitere Versorgung sein bekommt,” sagte Kamal. (*)
Herausgeber: Aryo Wisanggeni G
Übersetzerin: Myra Mariezka Annisa